Vorbesprechung Di. 3. April 2012 um 16:00 Uhr SemRm 5
Die Vorträge finden jeweils am Dienstag Nachmittag in der Zeit von 15-18Uhr in Form einer Blockveranstaltung am 19.6., 26.6. und 3.7.2012 am Hasylab im Gebäude 25f, Raum 456 statt.
Die Vorträge sollen jeweils 30 Minuten lang sein mit anschließender Diskussion.
Liste der Themen
Themenliste für das Proseminar Röntgenphysik sowie eine kurze Beschreibung des Themas
Di. 19.Juni 2012
Sören Weinschenk
Quellen für hochbrilliante Röntgenstrahlung
Abstract
Betreuer: Hermann Franz
Stefan Vardanian
Winkelaufgelöste Photoelektronenspektroskopie
Abstract
Betreuer: Michael Martins
Wehid Rahimi
Diffraction Imaging und Röntgen-Holographie
Abstract
Betreuer: Christian Gutt
Di. 26.Juni 2012
Maryam Hashemi
Einleitung in die Röntgenabsorptionspektroskopie
Abstract
Betreuer: Wolfgang Caliebe
Cornelius Eder
Fluoreszenzspektroskopie
Abstract
Betreuer: Wolfgang Caliebe
Vivien Gutknecht
Kolloidale Suspensionen
Abstract
Betreuer: Gerhard Grübel
Di. 03. .Juli 2012
Benjamin Eickmeier
Ultraschnelle dynamische Prozesse
Abstract
Betreuer: Michael Martins
Jana von Poblotzki
Metallische Oberflächen -- Vom Atom zum Kontakt
Abstract
Betreuer: Stephan Roth
Matthias Peschke
Metallische Gläser
Abstract
Betreuer Hermann Franz